Google Icon Google Reviews
Star Star Star Star Star 4,80 Sterne
Check Seit 2019 tausende eVB-Nummern Check 4,80 Sterne Star Star Star Star Star 784 Bewertungen auf Google Icon Check Vergleichsrechner powered by CHECK24

eVB-Nummer sofort & online
per Mail & SMS

Bundesweit in jeder Kfz-Zulassungsstelle verwendbar

1 330 Kfz-Versicherungstarife
kostenlos online vergleichen
2 Gewählten Anbieter einfach
online abschließen
3 eVB-Nummer sofort und
online erhalten
(Kostenlos und unverbindlich zum Ergebnis)

Großzügiger Vergleich
Über 300 Tarife von
renommierten Versicherungen

Allianz Direct Logo
DA direkt Logo
Verti Logo
AdmiralDirekt
AXA
WgV Versicherungen
ADAC Logo
HDI Logo
DEVK Logo
Sparkassen Direktversicherung Logo
Barmenia
Ergo Logo

... und noch einigen weiteren Versicherungen


eVB-Nummer sofort
online beantragen

So erhältst Du Deine eVB-Nummer in wenigen Minuten

Du benötigst eine eVB-Nummer, um Dein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anzumelden und Versicherungsschutz zu erhalten. Dank der elektronischen Versicherungsbestätigung kannst Du die eVB-Nummer online bei Deinem Versicherer beantragen und innerhalb weniger Minuten erhalten. Unser Ratgeber zur eVB-Nummer und Autoversicherung liefert Dir alle wichtigen Informationen für eine schnelle Online-Abwicklung.

1. Einführung
Was ist eine eVB-Nummer und wofür wird sie benötigt?

Eine elektronische Versicherungsbestätigung, auch bekannt als eVB-Nummer, ist eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung eines Fahrzeugs. Ohne diese Nummer kann das Fahrzeug nicht angemeldet werden und somit auch nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Die eVB-Nummer ist ein 7-stelliger Code, der von Deinem Versicherer ausgestellt wird und zur Bestätigung des Versicherungsschutzes dient.

Du kannst die eVB-Nummer online beantragen und erhältst sie sofort per E-Mail oder SMS. Die Beantragung dauert nur wenige Minuten, und Du benötigst lediglich einige Daten zum Fahrzeug sowie zur Kfz-Versicherung. Sobald Du Deine eVB-Nummer hast, kannst Du Dein Auto bei der Zulassungsstelle anmelden und Dich auf den Weg machen.

In unserem Ratgeber findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung einer eVB-Nummer online sowie Tipps und Tricks für einen reibungslosen Antragsprozess. Lies auch die Erfahrungen anderer Kunden und finde Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema eVB-Nummer online beantragen.

2. Schritt-für-Schritt
Ultimative Anleitung
zu Deiner eVB-Nummer

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst Du, wie Du Deine eVB-Nummer online beantragst. Zunächst gibst Du die benötigten Daten ein, um Dein Fahrzeug zu versichern. Dazu gehören Angaben wie Hersteller, Typ und Kennzeichen. Auch die gewünschte Laufzeit der Versicherung muss festgelegt werden. Anschließend trägst Du Deine persönlichen Daten sowie die des Fahrzeughalters ein, darunter Name, Adresse und Geburtsdatum.

Sobald diese Angaben gemacht wurden, stellt Dir Dein Versicherer eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) aus. Diese benötigst Du für die Zulassung Deines Fahrzeugs, um den Versicherungsschutz nachzuweisen. Die Online-Beantragung einer eVB-Nummer ist ein schneller und unkomplizierter Prozess – ganz ohne Wartezeiten oder Papierkram.

1

Schritt 1
Auto- und Versicherungsnehmer-
Daten angeben

Gib die wichtigsten Informationen zu Deinem Fahrzeug und Deiner Person ein. Dazu gehören Fahrzeugtyp, Erstzulassung, aktuelle Versicherung und Dein gewünschter Leistungsumfang. Diese Angaben helfen dabei, maßgeschneiderte Tarife für Dich zu finden.

Schritt-2

Schritt 2
Vergleich anfordern (kostenfrei)

Basierend auf Deinen Angaben wird eine Übersicht der besten verfügbaren Tarife erstellt. Du erhältst eine transparente Gegenüberstellung von Leistungen und Preisen – völlig unverbindlich und kostenlos.

2
3

Schritt 3
Tarif auswählen

Vergleiche die verschiedenen Angebote und wähle den Tarif, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Ob günstige Basisversicherung oder Premiumschutz – Du entscheidest, welche Leistungen Dir wichtig sind.

4

Schritt 4
Tarif online abschließen

Hast Du den passenden Tarif gefunden? Dann kannst Du die Versicherung direkt online abschließen. Deine Unterlagen erhältst Du bequem per E-Mail, und oft beginnt der Versicherungsschutz sofort nach Vertragsabschluss.

Geschafft! 🥳

Deine eVB-Nummer wird sofort online angezeigt sowie per SMS & E-Mail an Dich versendet.

4

3. Tipps und Tricks
Das musst Du für einen reibungslosen
Antragsprozess wissen

Wenn Du eine eVB-Nummer beantragst, ist es wichtig, den Antragsprozess reibungslos und ohne Verzögerungen abzuwickeln. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir dabei helfen können: Zunächst solltest Du sicherstellen, dass Du alle notwendigen Daten zur Hand hast. Dazu gehören Informationen über das Fahrzeug sowie Deine persönlichen Angaben. Es ist auch empfehlenswert, vorab verschiedene Autoversicherungen zu vergleichen, um eine gute Wahl treffen zu können. Wenn Du dann den Antrag online ausfüllst, achte darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind.

Eine weitere wichtige Sache ist es, sich frühzeitig um den Versicherungsschutz zu kümmern. Sobald der Versicherer die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ausgestellt und an die Zulassungsstelle weitergeleitet hat, kannst Du Dein Fahrzeug schneller zulassen. Wenn alles reibungslos läuft, erhältst Du in nur wenigen Minuten Deine eVB-Nummer und kannst somit direkt mit der Online-Zulassung fortfahren.

Ein weiterer Tipp: Es ist immer gut zu wissen, wo Du Hilfe finden kannst, falls Du während des Antragsprozesses auf Probleme stößt. Ein gut strukturierter Ratgeber oder der Kundensupport des gewählten Kfz-Versicherers kann hier sehr hilfreich sein.

Insgesamt gilt es also, beim Beantragen einer eVB-Nummer für einen reibungslosen Prozess darauf zu achten, alle nötigen Schritte sorgfältig durchzuführen, um schnellstmöglich Deine eVB-Nummer zu erhalten und Dein Fahrzeug dann direkt anmelden zu können.

4. FAQ
Häufig gestellte Fragen und
unsere Antworten dazu

1. Wie lange ist eine eVB-Nummer gültig?

Eine eVB-Nummer ist nur begrenzt gültig und hat eine bestimmte Laufzeit. In der Regel ist sie für einen Zeitraum von sechs Monaten ab dem Tag der Ausstellung gültig. Innerhalb dieser Zeit muss die Versicherungspolice bei der zuständigen Zulassungsbehörde eingereicht werden, um das Fahrzeug anmelden zu können. Wenn die Frist abgelaufen ist, verliert die eVB-Nummer ihre Gültigkeit und kann nicht mehr verwendet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine eVB-Nummer nur für ein bestimmtes Fahrzeug gilt. Wenn Du ein neues Fahrzeug kaufst oder Dein altes Fahrzeug verkaufst und ein neues erwirbst, musst Du eine neue eVB-Nummer beantragen.

Wenn Du innerhalb des Gültigkeitszeitraums der eVB-Nummer keine Versicherungspolice vorlegen kannst, musst Du eine neue Nummer beantragen. Eine erneute Beantragung der eVB-Nummer kann jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

Insgesamt ist es wichtig, das Ablaufdatum Deiner eVB-Nummer im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Du rechtzeitig alle erforderlichen Unterlagen bei der Zulassungsstelle einreichst.

2. Wo bekomme ich die eVB-Nummer her?

Die eVB-Nummer, auch bekannt als elektronische Versicherungsbestätigung, ist eine Bestätigung Deiner Kfz-Versicherung. Du benötigst diese Nummer, um ein Fahrzeug zuzulassen oder um ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine eVB-Nummer zu erhalten.

Eine Möglichkeit ist es, sich direkt an Deine Versicherungsgesellschaft zu wenden. Du kannst die Nummer telefonisch oder online beantragen. Wenn Du bereits bei einer Versicherungsgesellschaft versichert bist, solltest Du die eVB-Nummer automatisch erhalten haben.

Eine weitere Möglichkeit ist es, sich an eine Zulassungsstelle oder eine Kfz-Zulassungsbehörde zu wenden. Dort kannst Du die Nummer ebenfalls beantragen und erhalten.

Außerdem gibt es mittlerweile auch Online-Vergleichsportale, über die Du schnell und einfach eine passende Kfz-Versicherung finden und direkt die dazugehörige eVB-Nummer erhalten kannst.

Es ist wichtig zu beachten, dass die eVB-Nummer nur für einen begrenzten Zeitraum gültig ist und innerhalb dieser Zeit zur Zulassung des Fahrzeugs verwendet werden muss.

3. Was ist die eVB-Nummer?

Die eVB-Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung, die zur Zulassung eines Fahrzeugs benötigt wird. Sie ersetzt seit 2008 die frühere Doppelkarte, die als Nachweis über den Abschluss einer Kfz-Versicherung diente. Die eVB-Nummer wird von der Versicherungsgesellschaft an den Fahrzeughalter ausgegeben und besteht aus sieben Ziffern. Sie muss bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden, um das Fahrzeug anmelden zu können. Die eVB-Nummer ist dabei an das jeweilige Fahrzeug gebunden und kann nicht für andere Fahrzeuge verwendet werden.

Die eVB-Nummer hat den Vorteil, dass sie schnell und unkompliziert online beantragt werden kann und sofort nach Beantragung zur Verfügung steht. Außerdem entfällt durch die elektronische Übermittlung der eVB-Nummer der Versand per Post, was Zeit spart. Die Gültigkeit der eVB-Nummer ist auf einen begrenzten Zeitraum beschränkt und muss bei Bedarf verlängert werden.

Insgesamt bietet die eVB-Nummer eine einfache Möglichkeit, den Nachweis über eine gültige Kfz-Versicherung zu erbringen und somit eine Zulassung des Fahrzeugs zu ermöglichen.

4. Was braucht man, um eine eVB-Nummer zu bekommen?

Um eine eVB-Nummer zu bekommen, benötigst Du in erster Linie eine Kfz-Versicherung. Ohne Versicherung kann keine eVB-Nummer generiert werden. Diese Nummer dient als Nachweis dafür, dass ein Fahrzeug versichert ist. Um eine Versicherung abzuschließen, brauchst Du die persönlichen Daten des Fahrzeughalters sowie Informationen zum Fahrzeug, wie beispielsweise das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer.

Sobald Du eine Versicherung abgeschlossen hast, kannst Du bei der Versicherungsgesellschaft die eVB-Nummer anfordern. Hierfür benötigst Du meistens die Vertragsnummer der Kfz-Versicherung sowie persönliche Daten des Fahrzeughalters. Die eVB-Nummer wird dann direkt an das zuständige Zulassungsamt übermittelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die eVB-Nummer nur für einen begrenzten Zeitraum gültig ist und innerhalb dieser Zeit bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden muss. Andernfalls verfällt sie, und es muss eine neue Nummer angefordert werden.

Insgesamt sind also sowohl eine Kfz-Versicherung als auch einige persönliche Daten notwendig, um eine eVB-Nummer zu bekommen. Es empfiehlt sich daher, sich im Vorfeld gut über verschiedene Versicherungsangebote zu informieren und alle nötigen Informationen bereitzuhalten, um den Prozess möglichst reibungslos abwickeln zu können.

5. Kundenerfahrungen
Ist der Online-Antrag wirklich
so einfach und sicher?

Ein wichtiger Faktor bei der Beantragung einer elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) ist die Kundenerfahrung. Viele haben Bedenken, ob sie den Antragsprozess problemlos durchlaufen können und ob sie ausreichend Unterstützung erhalten, falls Fragen oder Probleme auftreten. Eine schnelle und unkomplizierte Online-Abwicklung kann hier helfen.

Erfahrungen anderer Kunden zeigen, dass die meisten ihren Antrag auf eine eVB-Nummer problemlos online stellen konnten. Besonders geschätzt wird die Zeitersparnis, da keine Termine bei der Zulassungsstelle vereinbart oder lange Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen. Auch das Auffinden der benötigten Daten für die Beantragung geht schnell und einfach.

Die Unterstützung durch den Versicherer wird ebenfalls positiv bewertet, insbesondere wenn Fragen aufkommen oder Hilfe benötigt wird. Insgesamt berichten viele Kunden von einer reibungslosen Beantragung ihrer eVB-Nummer online und sind mit dem Ergebnis zufrieden – einem sicheren Versicherungsschutz für ihr Fahrzeug sowie einer vereinfachten Zulassung bei der Zulassungsstelle.

Google Icon 784 Bewertungen,
4,80 Sterne im Schnitt
Star Star Star Star Star
Von Karsten am 29.11.2024

Einfacher Vergleich und gute Preise

"Einfacher Vergleich und gute Preise. Die Webseite hat vorbildlich die Browser-Daten übernommen und auch Copy & Paste ging immer. Toll"
Star Star Star Star Star
Von Oliver am 21.11.2024

Abschluss war kinderleicht

"Abschluss war kinderleicht und ohne großen Aufwand zu erledigen. Genau so sollte es sein."
Alle Bewertungen auf Google anzeigen Up-right-from-square

Hilfe & Kontakt
Wir helfen Dir
gerne weiter

Ruf uns gerne an oder schreibe uns.
Du erreichst uns von Montag bis Freitag
von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Marcel-goellen-portrait Marcel-unterschrift